Blog

Impressionen von Training immer und überall

Training im Wald, überall kann man fit werden

Nach der Arbeit bietet sich ein Zwischenstopp im Wald an, um beispielsweise an einbeinigen Kniebeugen zu arbeiten. Diese bringen Mobilität, Kraft und Stabilität mit sich

Fit bleiben im Urlaub

Auch im Urlaub finden sich immer Möglichkeiten, für ein wöchentliches Erhaltungstraining

Training mit dem Baby oder Kind macht allen Spaß

Trainiere wo du bist mit dem was du hast. Abhängig vom Trainingsstand können Kinder eine tolle Trainingsunterstützung sein und die Kleinen haben zusätzlich Spaß

Training mit dem eigenen Körpergewicht ohne Geräte ist überall möglich um fit zu werden

Fortschritt ist wichtig. Einarmige Liegestütze bieten Reiz, funktionelle Kraft und Stabilität. Ein tolles Ziel das man immer und überall verfolgen kann

Impressionen von Training immer und überall


Fit bleiben im Urlaub

Ein besonderer Ort gibt besonders viel Energie

Training im Winter im Wald

Hält im Winter besonders warm, Bewegung im Freien

Laufen und wandern als effektive Alltagsbewegung

So simpel und doch so effektiv, laufen, laufen, laufen 

Ein Wort zu Gesundheitskompetenz und Gesundheitsinformationen

Das Wort „Gesundheitskompetenz“ begegnet uns immer häufiger. Im Grunde beschreibt es unsere Fähigkeit gute Informationen zu finden, zu verstehen, zu beurteilen und anzuwenden.

Im digitalen Zeitalter spielt das eine zunehmende Rolle, da wir mit Informationen aller Art geradezu überhäuft werden. Hier verlässliche Gesundheitsinformationen zu filtern, kann herausfordernd sein.

Ein guter Startpunkt, wenn es um die Suche nach verlässlichen Gesundheitsinformationen geht, sind unabhängige Institutionen, die nicht auf unser Geld aus sind wie zum Beispiel:

  • www.gesundheitsinformation.de
    Eine Seite des deutschen Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)



  • www.gesund.bund.de
    Das Portal des Bundesministeriums für Gesundheit bietet verlässliche Gesundheitsinformationen zu Krankheiten, Vorbeugung, Pflege und Gesundheit digital.

Gesundheit in Deutschland: Wie steht es um unsere Gesundheit?

Da es nicht einfach ist, gute unabhängige Gesundheitsinformationen im Internet zu finden, möchte ich an dieser Stelle auf die zahlreichen bevölkerungsbezogenen Gesundheitsberichte des RKI aufmerksam machen.

Gesundheitsberichte des Robert-Koch-Instituts



Rücken- und Kreuzschmerzen: Häufig und lästig

"Beschwerden im unteren Rücken sind verbreitet. Sie können sehr schmerzhaft sein, sind aber normalerweise ungefährlich. Meist lässt sich keine eindeutige Ursache finden. Welche Beschwerden können auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen? Ist Röntgen nötig? Wie kann man erneuten Kreuzschmerzen vorbeugen?"

Krafttraining gegen Rückenschmerzen

Ob vom vielen Sitzen oder einer schlechten Haltung - viele leiden an chronischen Rückenschmerzen. Um diesen entgegenzuwirken, eignet sich Krafttraining. Es stützt und stabilisiert die Muskulatur und sorgt so für eine bessere Haltung. Außerdem schützt Krafttraining Frauen nach den Wechseljahren vor Osteoporose und Knochenbruch. Das ermittelte eine Studie von US-Forschern. Die Wissenschaftler stellten fest, dass Frauen mit einer starken Rückenmuskulatur nicht einmal halb so viele Wirbelbrüche hatten wie untrainierte Frauen.